Emisión
EUROPA.BOSQUES
- Fecha de emisión: 04/04/2011
- Procedimiento de Impresión: Huecograbado
- Papel: Estucado, engomado, fosforescente
- Tamaño del sello: 28,8 x 40,9 mm. (vertical)
- Efectos en pliego: 25
- Valor postal de los sellos: 0,65 €
- Tirada: 300.000
- Dentado: 13 ¼ (horizontal) 13 ¾ (vertical)
Das Jahr 2011 wurde von den Vereinten Nationen zum „Internationalen Jahr des Waldes” erklärt. Die PostEurop-Mitgliedstaaten unterstützen nun diese universelle Erklärung, indem sie ihre Serie Europa dem Thema Wälder widmen. Dabei wählt jedes Land die wichtigsten Baumarten oder Waldformen seiner Ökosysteme als Motiv für seine Marken. Die spanische Post hat sich wegen seiner Einzigartigkeit für den in der Provinz Segovia liegenden Buchenwald Hayedo de la Pedrosa entschieden.
Der Pflege und Unterhaltung der Wälder wird in der heutigen Gesellschaft immer mehr Bedeutung beigemessen. So kümmern sich heute zahlreiche Naturschutzvereine um die Ökosysteme. Gegenwärtig sind Schätzungen zufolge zwischen 25 und 35% der Erdoberfläche bewaldet. Allerdings ist dieser Waldbestand ernsthaft von wahllosen Abholzungen, Bränden und industrieller Verseuchung bedroht. In den Wäldern leben eine Vielzahl von Tieren, die wesentliche Aufgaben für das menschliche Leben und das Gleichgewicht der Biosphäre erfüllen. Der Wald regelt den Wasserhaushalt, indem er Regenwasser speichert; er verhindert die Erosion der Böden; er regelt das Klima, die Temperatur und die Luftfeuchtigkeit; er absorbiert Kohlendioxyd und hemmt damit dessen schädliche Auswirkungen; und er reinigt die Atmosphäre.
Die Waldarten hängen ab vom Breitengrad und von der Meereshöhe. Am bekanntesten sind der tropische Regenwald, immer grün, mit üppiger Vegetation; der in den Mittelmeerländern vorkommende Mediterrane Forst, mit Steineichen, Korkeichen und einer dichten Bodenflora aus Zistrose, Schopflavendel und Thymian; der Mischwald, typischerweise bestehend aus Laubhölzern, vorwiegend Buche, Ulme und Eiche; oder die Taiga, im Norden Europas, Amerikas und Asiens, mit großflächigen Nadelwäldern, die extremer Kälte standhalten.
Die Marke zeigt eine herbstliche Impression des Hayedo de la Pedrosa von Juan A. González. Der Wald befindet sich im Nordosten der Provinz Segovia, in der Gemarkung Riofrío de Riaza, und erstreckt sich über eine Fläche von 1.930 Hektar. Er ist einer der südlichsten Buchenwälder des europäischen Kontinents.
Die Marken der Serie Europa, die von den PostEurop-Ländern herausgegeben werden, sind ab dieser Ausgabe mit dem neuen Logo der Organisation gekennzeichnet und stellen sich dem Internautenwettbewerb zur Auswahl der Besten.