Emisión
TURISMO ESPAÑOL
- Fecha de emisión: 02/01/2012
- Procedimiento de Impresión: Offset
- Papel: Autoadhesivo fosforescente
- Tamaño del sello: 40,9 x 28,8 mm. (horizontal)
- Efectos en pliego: 25
- Valor postal de los sellos: Tarifa B (1 sello = carta normalizada hasta 20 gr. Internacional Europa)
- Tirada: Ilimitada
Laut Angaben der Welttourismusorganisation gehört Spanien – mit mehr als 50 Millionen ausländischen Touristen pro Jahr – zu den Ländern, die die größte Anzahl an ausländischem Tourismus verzeichnen. Vor allem die zahlreichen Kilometer Sandstrände, das Kunst- und Kulturgut, die reichhaltige Gastronomie und das milde Klima, dank dem man in vielen spanischen Regionen 300 Sonnentage pro Jahr genießen kann, machen Spanien zu einem reizvollen Reiseziel für Besucher aus der ganzen Welt.
Der Tourismusboom in Spanien fand vor allem in den sechziger Jahren entsprechend dem traditionellen Urlaubsmodell „Sonne und Strand“ statt. Die Costa Brava, die Costa del Sol, die Balearen und die Kanaren wurden zu den beliebtesten Reisezielen für Tausende Urlauber, die vor allem aus Europa kamen und neue Orte für Freizeitaktivitäten und zur Erholung suchten. Die Küstengestaltung änderte sich und es folgte der Bau einer bis zu dieser Zeit nicht vorhandenen Hotelinfrastruktur.
Jahre später wurden ebenfalls neue Tourismusbereiche promotet u. a. der Sporttourismus in Naturgebieten, den Bergen und in Küstengebieten. Ebenfalls wurden Reisen für Senioren sowohl auf dem Festland als auch auf den spanischen Inseln gefördert, wodurch die Hotelbelegung ein starkes Wachstum verzeichnete. Der Kulturtourismus ist ebenfalls - dank dem vielfältigen künstlerischen Erbe, das über ganz Spanien verteilt ist - zu einem wachsenden Sektor geworden. In diesem Sinne gehört Spanien zu den Ländern, die über die meisten zum Welterbe erklärten Orte verfügen. Die Anzahl der Möglichkeiten vergrößert sich überdies unter Berücksichtigung der vielfältigen Landschaften und der zahlreichen Naturschutzgebiete sowie in Anbetracht des in den letzten Jahren geförderten Qualitätstourismus.
Gegenwärtig stellt der Tourismussektor eine der Grundlagen der spanischen Wirtschaft dar und schafft Arbeitsplätze in weiteren Branchen.
Auf der Briefmarke ist eine einfache, bunte Zeichnung zu sehen: eine strahlende Sonne, die auf das blaue Wasser der Küsten Spaniens scheint.